07.04.2022
Wanderung zum Schiederweiher in Hinterstoder
Der Spaziergang startet am Schiederweiher Parkplatz und geht durch das schöne Anwesen des Johannishof. Auf der Schotterstraße leicht ansteigend zu einer Wegekreuzung mit einer großen Infotafel. Hier folg man links den grünen Hinweisschildern mit der Aufschrift Polsterluckenrunde/Flötzersteig“ und wandert am breiten Wanderweg zum Flussufer der Steyr. Nach einer großen Infotafel mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit geht es rechts am Ufer der Krummen Steyr durch den Wald zum wunderschönen und glasklaren Schiederweiher, der 1891 vom königlichen Hofbaumeister Schiederer angelegt wurde.
Am Nordöstlichen Ufer des Weihers entlang geht es auf einer Schotterstraße direkt auf geradem Weg in die Polsterlucke. Von dort aus geht es durch ein kurzes Waldstück leicht ansteigend zum Polsterstüberl inmitten der großen Wiese.
Nach einer gemütlichen Einkehr im Gastgarten oder in der Stube des Gasthauses „Polsterstüberl“ geht es es links am Waldrand zu einer Brücke über die Krumme Steyr. Geradeaus am Bauernhof Klinsergut vorbei und beim folgenden Abzweig links am Schotterweg durch den Wald zurück Richtung Schiederweiher Parkplatz.
Daten und Fakten
Ausgangspunkt: Parkplatz Schiederweiher (5€ Tagesticket)
Anreise: Über die A9 Abfahrt Klaus – Hinterstoder – circa 1-2km nach dem Ort auf der rechten Seite Parkplatz Schiederweiher
Charakteristik: Wanderung meist auf Wegen, kürzere Abschnitte auf Nebenstraßen, durchgehend markiert mit Weg Nr. 60 und 190
Zeiten & Höhen:Gehzeit: 1,5 Stunden, Distanz: 5,4 km
Einkehr: Polsterstüberl